Vom 17. Februar bis zum 3. April dauert die Fastenzeit in diesem Jahr. Jede Weltreligion verfügt über Fastenrituale. Die vierzigtägige Fastenzeit bietet für jeden Menschen, ob gläubig oder nicht, die […]
Klimafasten — Tag 17: Upcycling
Etwa 18% unseres ökologischen Fußabdrucks entfallen auf Konsum – Ernährung nicht mit eingeschlossen. Kein Wunder – ständig werden wir zum Kaufen animiert. Werbung ist allgegenwärtig. Unser ganzes Wirtschaftssystem ist auf […]
Klimafasten — Gefüllte Kartoffelküchlein
Nachdem Sie gestern hoffentlich alles Nötige eingekauft haben, machen wir uns heute daran, klimafreundlich zu kochen. Das Rezept zu den gefüllten Kartoffelküchlein.
Klimafasten — Auf zum Wochenmarkt
Sonntags gibt es beim Klimafasten immer ein Rezept zum Nachkochen. Damit Sie alles Nötige im Haus haben, bekommen Sie heute schon den Einkaufszettel für den Wochenmarkt. Das Rezept für die […]
Klimafasten — Tag 16: Gegenstände leihen, tauschen oder teilen
Was haben das kommunistische Manifest und Marc-Uwe Klings notorisch-antikapitalistisches Beuteltier mit Klimaschutz zu tun? Bei dieser Challenge geht es doch tatsächlich gegen das Lieblingskind des Kapitalismus: den Besitz! Falls die […]
Klimafasten — Tag 15: Leitungswasser statt abgepacktes Wasser
Nicht eingekauft und kein Wasser im Haus? Glücklicherweise gibt es das Problem in Deutschland seltenst, denn Leitungswasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Für Wasser aus der Leitung […]
Klimafasten — Tag 14: Gefrierschrank oder Gefrierfach abtauen
Wie bekommt man einen Elefanten in den Gefrierschrank? Tür auf – Elefant rein – Tür zu! Und wie bekommt man eine Eisschicht aus dem Gefrierschrank? Tür auf – Eis raus […]
Hindernis der Woche — KW 9
Radfahren ist eine gesunde und klimafreundliche Alternative zum Auto. Leider wird es uns in Kaarst sehr schwer gemacht, wie unser „Hindernis der Woche“ zeigt. Gefährliche und absolut fahrrad- und fußgängerunfreundliche […]
Klimafasten — Tag 13: Waschmittel klimafreundlich dosieren
Waschmittelüberdosierung ist schlecht für die Umwelt, da nicht alle Rückstände in den Kläranlagen entfernt werden können. Außerdem verursacht die Herstellung von Waschmitteln Treibhausgasemissionen. Deshalb haben wir fünf Tipps zum klimafreundlichen […]
Klimafasten — Tag 12: Richtig lüften
Im Laufe unseres Lebens nehmen wir ca. 35.000 kg Nahrungsmittel und 70.000 kg Wasser zu uns. Deutlich mehr Luft schleusen wir durch unsere Lungen. Ca. 350.000 kg Luft werden von […]
Klimafasten — Tag 11: Genial saisonal genießen
Im Zeitalter des globalen Handels und der beheizten Treibhäuser haben wir fast immer alles zur Verfügung. Jedoch nicht ohne hohen Energieaufwand und dem damit verbundenen CO2-Ausstoß. Doch welche Lebensmittel haben […]