Mit einer Aktion vor dem Maubiscenter haben heute etwa 25 Kaarster*innen gegen die Benachteiligung des Radverkehrs protestiert. Wir haben vier Parkplätze mit Fahrrädern und Rollatoren vollgestellt, um zu zeigen, wie […]
Kategorie: Allgemein
Kaarster for Future kritisiert die Ablehnung von Bürgeranträgen
Im Rahmen der diesjährigen Haushaltsberatungen haben 15 Mitglieder, die sich in der Klimainitiative „Kaarster for Future“ organisiert haben Bürgeranträge zum Haushalt 2021 eingebracht. So forderte das Bündnis die Erhöhung der […]
Radverkehr: Mobilitätsausschuss viel zu zögerlich!
Der Mobilitätsausschuss hat es in seiner Sitzung am 9. Februar abgelehnt ein Konzept für ein Radwege-Netz zu entwickeln und auf dieser Grundlage einen Ausbauplan für die nächsten fünf Jahre zu […]
Für ein fahrradfreundliches Kaarst!
Immer mehr Menschen nutzen auch in Kaarst das Fahrrad zum Einkaufen oder für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Allerdings sind die Bedingungen für Radfahrer*innen in […]
Klimafasten 2021
Vom 17. Februar bis zum 3. April dauert die Fastenzeit in diesem Jahr. Jede Weltreligion verfügt über Fastenrituale. Die vierzigtägige Fastenzeit bietet für jeden Menschen, ob gläubig oder nicht, die […]
2020 – Ein verlorenes Jahr für den Klimaschutz in Kaarst
Aus Sicht von „Kaarster for Future“ war 2020 ein verlorenes Jahr für den Klimaschutz. Auf dem Weg, die Schadstoffemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu reduzieren, sei die Stadt kaum […]
Gute Vorsätze für das neue Jahr: Nachhaltiger leben
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein Anlass für gute Vorsätze. Wie wäre es damit 2021 nachhaltiger zu leben? Jede und Jeder kann dazu beitragen, dass unsere Umwelt belastet wird. […]
Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest
In keinem Monat kaufen wir so viele Dinge ein, wie im Dezember. Weihnachtsgeschenke, ein festliches Essen zu Weihnachten, die Silvesterfeier … Die schönen Seiten haben aber auch ihre Nebenfolgen für […]
Kritik am Haushaltsentwurf der Stadt: „Kaarster for Future“ legt Anträge für mehr Klimaschutz vor
Der Haushaltsentwurf der Verwaltung für 2021 trägt den Erfordernissen des Klimaschutzes nicht Rechnung. Um die vom Rat gesteckten Klimaziele bis 2030 zu erreichen, müssen im Haushalt der Stadt andere Schwerpunkte […]
Zum Stand der Klimakatastrophe
Der renommierte Klimasystemforscher Prof. Stefan Rahmstorf vom Potsdam Institut für Klimaforschung hat bei einem Webinar einen aktuellen Überblick über die Entwicklung klimarelevanter Parameter gegeben. Die folgende Aufzeichnung dauert 1:35 h.