„Klima-Tisch“ in Holzbüttgen. Nachdem die ersten beiden Bürgergespräche in Kaarst und Büttgen stattgefunden haben, lädt die Initiative „Kaarster for Future“ für Donnerstag, den 12. September die Bürgerinnen und Bürger von […]
Clean-up-Day in Kaarst – macht mit
Eine gute Idee. Organisiert von der Stadt Kaarst und der Jugendfreizeiteinrichtung „Haus der Jugend Bebop“.
Presseerklärung 04/2019
Büttgener entwickeln Vorschläge für Klimaschutz. Nach dem ersten Klimatreffen, zu dem die Initiative „Kaarster for Future“ in das Pfarrzentrum St Martinus eingeladen hatte, sind nun die Büttgener dran, ihre Erwartungen […]
Kaarster gegen Fluglärm demonstrieren gegen Luftverkehr
Gegen Kurzstreckenflüge, für Besteuerung von Kerosin und für weniger Flüge haben 20 Mitglieder von „Kaarster gegen Fluglärm“ am Freitag demonstriert. Organisiert war die Veranstaltung am Düsseldorfer Flughafen von „Fridays for Future“.
Presseerklärung 03/2019
Kaarster entwickeln Vorschläge für Klimaschutz. Im Vorfeld der Kundgebung aus Anlass des globalen Klimaaktionstages am 20. September lädt die Initiative „Kaarster for Future“ in den nächsten Wochen zu insgesamt vier […]
LaBrassBanda unterstützt Kaarster for Future
LaBrassBanda unterstützen am Freitag Artists for Future vor dem Rathaus in Kaarst!!!!! Die bayerische Kultband LaBrassBanda unterstützt Artists for Future am Freitag um 11.30 Uhr vor dem Kaarster Rathaus! Am Abend spielen […]
Europäische Bürgerinitiative zur Abschaffung der Kerosinsteuer
Der Luftverkehr ist die schmutzigste Form der Mobilität, dennoch ist der Verbrauch von Kerosin in Europa steuerfrei. Auf europäischer Ebene wirbt eine Bürgerinitiative für eine Abschaffung der Steuerbefreiung für Flugzeugtreibstoff. […]
Infostände, Musik, Workshops
Go-in am Flughafen Düsseldorf
Fridays for Future wird am Freitag, 23. September, ein Go-in am Flughafen Düsseldorf durchführen. Treffpunkt 12.00 Uhr. Kein anderer Verkehrsträger verursacht so viel C02 pro Kilometer und Person wie das […]
Viertel der Treibhausgase gehen auf Landnutzung zurück
Am 8. August 2019 wurde der IPCC-Sonderbericht über Klimawandel und Landsysteme (SRCCL) auf einer Pressekonferenz in Genf vorgestellt. Der Bericht fasst den wissenschaftlichen Kenntnisstand über Klimawandel, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit […]