Viertel der Treibhausgase gehen auf Landnutzung zurück

Am 8. August 2019 wurde der IPCC-Sonderbericht über Klimawandel und Landsysteme (SRCCL) auf einer Pressekonferenz in Genf vorgestellt. Der Bericht fasst den wissenschaftlichen Kenntnisstand über Klimawandel, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasflüsse in terrestrischen Ökosystemen zusammen. 

Der Bericht zeigt, dass fast ein Viertel der aktuellen menschengemachten Treibhausgasemissionen auf die Landnutzung, darunter Forst- und Landwirtschaft, zurückgehen. Gleichzeitig wirkt die Landbiosphäre als natürliche Treibhausgassenke, weil knapp 30 Prozent der anthropogenen CO2-Emissionen von Vegetation und Böden gebunden werden.

Näheres zum Bericht: https://www.de-ipcc.de/media/content/Presseinfo_SRCCL.pdf