Zum Inhalt springen
Kaarster for Future
  • AKTUELLES
  • ARGUMENTE
    • STAND DER KLIMAKATASTROPHE
    • ARGUMENTATION
  • PROJEKTE
    • AG MOBILITÄT
    • AG ENERGIE
    • AG ERNÄHRUNG & URBANE WENDE
    • AG KLIMA- UND FLÄCHENSCHUTZ
  • ZIELE
  • LINKS
  • KONTAKT
  • ARCHIV
    • PRO RAD
    • AG MIKROKLIMA
Kaarster for Future
Suche-Schalter
  • AKTUELLES
  • ARGUMENTE
    • STAND DER KLIMAKATASTROPHE
    • ARGUMENTATION
  • PROJEKTE
    • AG MOBILITÄT
    • AG ENERGIE
    • AG ERNÄHRUNG & URBANE WENDE
    • AG KLIMA- UND FLÄCHENSCHUTZ
  • ZIELE
  • LINKS
  • KONTAKT
  • ARCHIV
    • PRO RAD
    • AG MIKROKLIMA

Kaarster for Future kritisiert Ablauf der Einwohnerversammlung

Veröffentlicht am 20.03.2022 |

Der Ablauf der für den 5. April geplanten Einwohnerversammlung der Bürgermeisterin stößt auf die Ablehnung von „Kaarster for Future“. Die Initiative erinnert daran, dass die Versammlung nach einem Antrag von […]

weiterlesenKaarster for Future kritisiert Ablauf der Einwohnerversammlung

Die Verwaltung torpediert das Fahrradkonzept.

Veröffentlicht am 11.12.2021 |

Nicht das erste Mal hat die Stadt für viel Geld für ein Fahrradkonzept ausgegeben. Vernünftige Vorschläge wurden dann aber (so nach 2010) verwässert, aufgrund von kleinlichen Bedenken als nicht umsetzbar […]

weiterlesenDie Verwaltung torpediert das Fahrradkonzept.

Verwaltung torpediert Fahrradkonzept

Veröffentlicht am 30.11.2021 |

Die Entscheidung der Verwaltung, die weiteren Beratungen des Fahrradkonzepts der Stadt (Runge-Entwurf) künftig nur noch in einem engen Kreis des AK Mobilitätskonzepts light zu führen, stoßen bei den Initiatoren des […]

weiterlesenVerwaltung torpediert Fahrradkonzept

Kaarster for Future begrüßt Entwurf des Fahrradkonzepts

Veröffentlicht am 19.11.2021 |

Seit drei Jahren etwa arbeitet das Ingenieursbüro Runge im Auftrag der Stadt an einem Mobilitätskonzept. Einen Schwerpunkt bildet der Radverkehr. Bei der Bürgerbeteiligung 2020, bei der 657 Ideen eingereicht wurden, […]

weiterlesenKaarster for Future begrüßt Entwurf des Fahrradkonzepts

Klimakonferenz von Glasgow enttäuscht

Veröffentlicht am 16.11.2021 |

Die Ergebnisse der Klimakonferenz von Glasgow sind enttäuschend. Angesichts der steigenden Erderwärmung wären Maßnahmen notwendig gewesen, die zu einer wirklichen Transformation unserer Wirtschafts- und Lebensweise führen. Zu wenig und zu […]

weiterlesenKlimakonferenz von Glasgow enttäuscht

65 Milliarden Subventionen zur Schädigung des Klimas!

Veröffentlicht am 01.11.2021 |

Das Umweltbundesamt hat ermittelt, dass in Deutschland allein der Bund jährlich 65 Mrd. an Subventionen zahlt, bzw. auf Steuereinnahmen verzichtet, um klimaschädliche Aktivitäten zu fördern: Das Auto, das Flugzeug, die […]

weiterlesen65 Milliarden Subventionen zur Schädigung des Klimas!

Parkverbot an Girmes-Kreuz-Str. fortführen – Schutzstreifen einrichten!

Veröffentlicht am 24.10.2021 |

Zur Zeit herrscht an der Girmes-Kreuz-Str. Parkverbot, weil der erhöhte Autoverkehr aufgrund der Umleitung von der L 390 nicht behindert werden soll. Das soll so bleiben, meiner wir. Dann wäre […]

weiterlesenParkverbot an Girmes-Kreuz-Str. fortführen – Schutzstreifen einrichten!

Freitag, 24. September – Globaler Klimastreiktag!

Veröffentlicht am 15.09.2021 |

Zwei Tage vor der Bundestagswahl findet der Globale Klimastreiktag statt. Unter dem Motto „Alle fürs Klima“ finden erneut in vielen Städten Aktionen statt, mit denen die Dringlichkeit entschiedenerer Maßnahmen gefordert […]

weiterlesenFreitag, 24. September – Globaler Klimastreiktag!

Parkhaus Pestalozzistraße: Einwohnerversammlung kommt!

Veröffentlicht am 26.08.2021 |

Der Bürgerinnen- und Bürgerantrag zur Durchführung einer Einwohnerversammlung und der Beauftragung eines Ökogutachtens zu den Parkhausplänen, der von 134 Menschen unterstützt wurde, hatte Erfolg! Der Bau- und Planungsausschusses hat am […]

weiterlesenParkhaus Pestalozzistraße: Einwohnerversammlung kommt!

134 Bürgerinnen und Bürger fordern Einwohnerversammlung und Ökogutachten zu Parkhaus

Veröffentlicht am 18.08.2021 |

Heute (18. August) wurden der Bürgermeisterin die Unterschriften von 134 Bürgerinnen und Bürger übergeben, die vor der Entscheidung über die Errichtung eines Parkhauses an der Pestalozzistraße die Durchführung einer Einwohnerversammlung […]

weiterlesen134 Bürgerinnen und Bürger fordern Einwohnerversammlung und Ökogutachten zu Parkhaus

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 2 3 4 … 11 Weiter →
Link zu Kaarster for Future bei Facebook

Kaarst erleben

© Foto von Klaus Stevens
© Foto Klaus Stevens

Helfen Sie uns

Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit für Klimaschutz in Kaarst.

Kaarster for Future

IBAN: DE21 3055 0000 0093 6122 32

© 2022 Kaarster for Future | Alle Rechte vorbehalten
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM